Details zum Prozedere der optischen Haarbodenverdichtung nach der Scalp Optic Hair®-Methode
Ich verbessere optisch sichtbar – entweder großflächig am gesamten Haarboden, im Stirn und/oder Tonsurbereich, oder auch nur lokal begrenzt bei Narben oder lichten Stellen (z. B. auch bei einem ausgedünnten Scheitel bei Damen mit längeren Haaren) die Haardichte bei Frauen wie Männern, in dem ich einzelne, voneinander separierte Farbpunkte im passenden Farbton durch Mikropigmentierung (ähnlich dem Tätowieren, im Detail aber trotzdem unterschiedlich) in die Kopfhaut einbringe, welche den Kontrast der hellen Kopfhaut zu den umliegenden dunkleren Haaren reduzieren. Dies geschieht, auch großflächig, mit bis zu 5 verschiedenen Nadelmodulen. Das bestehende Haar sieht dadurch optisch wieder voller aus. Bei schütterem längerem Haar findet also eine optische Haarbodenverdichtung statt - bei vorhandener teilweiser Glatze wird das Muster der noch bestehenden kurzen Haare auf den kahlen Stellen fortgesetzt. Im Falle einer Vollglatze wird das Muster auf alle kahlen Stellen appliziert. Ein angenehmer Nebeneffekt kann sein, dass durch die Stimulation mit den Nadeln Haarfollikel durch diese Initiierung wieder zum Wachstum angeregt werden können. Der Haupteffekt ist aber stets durch die Einbringung der Farbpigmente gegeben. Bei gewollter Behandlung kann dann auch im Zuge des Beratungsgespräches gerne eine Testbehandlung für € 70,- auf einem kleinen Areal durchgeführt werden, um die Farbauswahl und Ihren Hauttyp vorab schon exakt zu bestimmen. Der Behandlungseffekt hält, ähnlich wie bei Permanent Make-Up, abhängig von Ihrem Hauttyp, Ihrer Zellteilung, Ihrem Lymphsystem und den Umgebungsrandbedingungen, wie Sonnenexponiertheit, Solariumgänge, Häufigkeit und Intensität von Transpiration, Sauna, Dampfbad, etc., circa 2 bis 5 Jahre an.









Details zur Applikation der optischen Haarbodenverdichtung nach der Scalp Optic Hair®-Methode





Hardware, Materialien und Accessoires zur Scalp Optic Hair®-Methode




Eindrücke von der World Championship in Rotterdam 2019-05















